Hören Sie nie auf, innovativ zu sein
Vor zwanzig Jahren entstand Creaform aus der Erkenntnis heraus, dass sich etwas ändern muss. Wir haben Bereiche betreten, an die zuvor noch niemand zu denken wagte, und wir haben kühne, bahnbrechende Messtechniklösungen entwickelt. Auch heute setzen wir mit unserer Phantasie und unserem Ideenreichtum die Grenzen für 3D-Messtechnik und Engineering Services immer wieder neu.
Wir sind führend in der 3D-Scantechnologie
Leistungsstarke Innovationen für die komplexesten Messherausforderungen der Branche
Dank der legendären Mobilität, der bewährten Benutzerfreundlichkeit, der leistungsstarken dynamischen Referenzierungsalgorithmen und der integrierten Messtechnikqualität unserer Scanner trägt Creaform beeindruckende Messmöglichkeiten aus den Messlaboren hinaus und gibt Herstellern auf der ganzen Welt die Möglichkeiten, alles und überall ganz exakt messen zu können.
Wir haben der gesamten Branche ermöglicht, von den folgenden technologischen und betrieblichen Errungenschaften zu profitieren:
Bessere, sicherere und robustere Designs

Mit exakten 3D-Messungen zu starten, ist entscheidend für eine erfolgreiche Designphase. Mit der Creaform-Technologie können Designer und Ingenieure in kürzerer Zeit 3D-Modelle von vorhandenen Teilen abnehmen und erhalten gleich beim ersten Versuch eine perfekte Passform für Nachrüstteile.
Noch wichtiger ist, dass die Fortschritte von Creaform beim 3D-Scannen die Grundlage gefestigt haben, auf der Designer und Ingenieure ihre Designs aufbauen und verbessern können, anstatt bei Null anfangen zu müssen. Sie haben so die Möglichkeiten, komplexe Geometrien, moderne Formen und organische Oberflächen zu entwickeln.
Kürzere Produktentwicklungszeit und schnellere Markteinführung

Da jeder Schritt des Produktentwicklungsprozesses gleich beim ersten Mal korrekt gelingt, wird der Zeitrahmen vom Konzept bis zur Markteinführung schmaler, einfacher und effizienter. Die tragbaren Plug-and-Play Scangeräte können von jedem Benutzer bedient werden, unabhängig vom individuellen Kenntnisstand beim 3D-Scannen.
Verbesserter Herstellungsprozess

Die hochmoderne 3D-Scantechnologie von Creaform lässt die Möglichkeiten ins Grenzenlose wachsen.
Benutzer können 3D-Scans von allen erdenklichen Teilen abnehmen, ganz unabhängig von Größe, Form, Geometrie, Oberflächenbeschaffenheit oder Material. Außerdem können sie die Messungen überall vornehmen, sie können ihre Qualitätssicherungslabore verlassen und Maße überall in der Produktionshalle abnehmen. Die dynamische Referenzierung sorgt dafür, dass Teile unter Werkstattbedingungen gemessen werden und gleichzeitig die Teileausrichtung beibehalten und die Messgenauigkeit gewährleistet bleiben können. Dieser Effizienzgewinn ermöglicht das Einfügen von Messzwischenschritten, was zu einer verbesserten Fertigung und einer besseren Qualität führt.
Bessere Zusammenarbeit zwischen Kollegen, Lieferanten und Kunden

Die Verwendung der patentierten 3D-Scanner in Messtechnikqualität von Creaform erhöht das Vertrauen in Messungen und stärkt die Beziehung zwischen Kollegen, Lieferanten und Kunden.
3D-Scanmodelle unterstützen Teams durch den Austausch exakter, kommentierter 3D-Modelldateien bei der Zusammenarbeit, beim Verstehen von Problemen und beim Erläutern von Designs - alles im Rahmen von Fernkommunikation. Konstruktions-, Produktions- und Qualitätsteams können über das 3D-Scanwerkzeug während des gesamten Fertigungsprozesses barrierefrei miteinander kommunizieren. Da Messabweichungen überwacht werden und Berichte gespeichert und geteilt werden können, stehen sie Lieferanten und Kunden in Echtzeit zur Verfügung.
Dieser Zugang zu verlässlichen 3D-Daten ist ein wichtiger Vorteil für die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten.
Optimale Wartungs- und Reparaturbewertung

Mit mobilen 3D-Scannern können Ingenieure und Techniker Teile direkt vor Ort scannen und so eine umfassende Qualitäts- und Integritätsbewertung vornehmen.
Creaform-Scanner liefern detaillierte, rückverfolgbare und wiederholbare Ergebnisse, die für die Sicherung der Integrität von Teilen, Ausrüstung und Infrastruktur unerlässlich sind. Nur mit diesen verlässlichen Messergebnissen können Hersteller Fehler einstufen, Abweichungen überwachen und Tendenzen beobachten.
Dank der zuverlässigen und exakten Creaform-Messinstrumente können Hersteller die erforderlichen Korrekturmaßnahmen einleiten, die zur Erhaltung oder Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Betriebszustands der Teile oder Werkzeuge erforderlich sind.